Bekanntmachung

L 12, OD Lenzersilge- Instandsetzung P-2025-0049





a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle):
Name und Anschrift:Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Steinstraße 104 - 106, Haus 14c
14480 Potsdam
Telefonnummer:+49 3342-249-1457
Faxnummer:+49 331-275-486-
E-Mail:Katharina.Madaus@ls.brandenburg.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel


d) Art des Auftrages:
Art:Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung:
Die Ortslage Lenzersilge gehört zur Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg
f) Art und Umfang der Leistung:
Art der Leistung:L 12, OD Lenzersilge- Instandsetzung
Umfang der Leistung:ca. 1.350 m Befestigung trennen
ca. 245 m³ Belastetes Material laden und transportieren
ca. 525 m³ Boden Z 2 laden und transportieren
ca. 3.300 m Bankett schälen
ca. 2.300 m² Planum herstellen
ca. 1.200 m² Schottertragschicht herstellen
ca. 670 m³ Bankett herstellen
ca. 825 t Asphalttragschicht herstellen
ca. 2.100 m² Asphalttragschicht herstellen
ca. 8.200 m² Asphalteinlage liefern und einbauen
ca. 8.200 m² Asphaltdeckschicht herstellen
ca. 1.700 m Randabdichtung herstellen
ca. 520 m Fuge herstellen
ca. 180 m Bordstein mit Rinne herstellen
ca. 3.300 m Fahrbahnmarkierung Typ II herstellen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
Zweck der baulichen Anlage:  
Zweck des Auftrags:  
h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen:
Vergabe nach LosenNein
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen:
Beginn:  
Ende:  
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sindnicht zugelassen
k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote:
Mehrere Hauptangebote sindnicht zugelassen
l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
unter:https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1979cac5b77-20b93d8d1319c1dc
m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist:
Ende der Angebotsfrist:22.07.2025 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:29.08.2025
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:
Adresse für elektronische Angebote (URL): http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch
r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung:
Kriterium: 1 Preis, Gewichtung: 100,00
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:
am:22.07.2025
um:09:00 Uhr
Ort:Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Steinstraße 104 bis 106, Haus 14c
14480 Potsdam
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:Bei Öffnungstermin mit ausschließlicher Zulassung
elektronischer Angebote sind Bieter und Bevollmächtigte
Vertreter nicht zugelassen (§ 14 VOB/A).
t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:
Sicherheitsleistungen nach VOB/B
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B
v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss:
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen.

- Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS
-Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
- Nachweis der Qualifikation des Unternehmens gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8
14467 Potsdam